Schädlingsbekämpfung in Köln

Schädlingsbekämpfung in Köln für Unternehmen: Wir, das Unternehmen Reinelt & Temp Schädlingsbekämpfung, helfen Ihnen bei der Erfüllung gesetzlicher Vorschriften zur Lebensmittelhygiene und HACCP. Ganz gleich, ob es sich bei Ihrem Anliegen um ein spezielles Schädlingsproblem oder um eine Insektenbekämpfung handelt oder Sie sich ein ganzheitliches Konzept zur Schädlingsbekämpfung in Köln und Umgebung wünschen – wir helfen Ihnen mit fachkundigen und qualifizierten Experten weiter und suchen mit Ihnen zusammen nach einer Lösung. Auch unterstützen wir sie bei den verschiedenen, zu erfüllenden Anforderungen im Bereich der Lebensmittelhygiene und bei der Dokumentationspflicht, die sich aus den Richtlinien der Lebensmittelhygiene, dem HACCP-Konzept und den Normen der IFS und BRC ergeben.

Schädlingsbekämpfung/Schädlingsvergrämung in Privathaushalten: Die Mitarbeiter unseres Unternehmens sind alle erfahrene und hochqualifiziert ausgebildete Experten im Bereich der Schädlingsbekämpfung in Köln und Umgebung. Die Haupteinsätze betreffen eine Vielzahl von unterschiedlichen Spezies.

Mit uns sind Sie damit immer auf der sicheren Seite gegenüber Ämtern, Behörden und Audits! Rufen Sie an unter 0221-9833401 oder schreiben Sie uns unter info@rtk-online.de, wir beraten Sie gerne!

Nager-bekämpfung

Effektive Schabenbekämpfung durch Reinelt & Temp Schädlingsbekämpfung in Köln.

Schaben-bekämpfung

Ameisen-bekämpfung

Bettwanzen-bekämpfung

Wespen-bekämpfung

Nachhaltigkeit bei der Schädlingsbekämpfung in Köln & Umgebung

Bei der Schädlingsbekämpfung ist ein systematisches Vorgehen des Schädlingsbekämpfers unabdingbar. Den Maßnahmen zur Schädlings- und Insektenbekämpfung ist die Ausarbeitung eines individuellen Schädlingsbekämpfungskonzepts vorangestellt, da das Risiko eines Schädlingsbefalls und die Bekämpfung dessen von Branche zu Branche variiert und nur ein ausgereiftes Konzept mögliche Eventualitäten absichern kann. Alle Maßnahmen, die wir als Unternehmen in der Schädlingsbekämpfung in Köln ergreifen, zielen darauf ab, einen dauerhaften und nachhaltigen Schutz vor Schädlingsbefall für unsere Kunden zu erzielen.

Anfrageformular

Kontaktieren Sie uns jetzt schnell und unkompliziert, wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Die verschiedenen Schritte der Schädlingsbekämpfung im Überblick:

1) Befallsermittlung: In einem ersten Schritt wird ermittelt, welche Schädlingsarten das Objekt befallen haben, und warum dies geschehen ist. Auch die Befallsstärke wird geprüft und letztendlich auch, welche Faktoren die Ansiedlung, die Vermehrung sowie die Ausbreitung der Schädlinge begünstigen.

2) Ermittlung hygienischer Mängel: Dieser Schritt dient dazu herauszufinden, welche Faktoren maßgeblich für den Schädlingsbefall verantwortlich sein könnten. Dies können bspw. mangelnde Sauberkeit, mangelhafte Abfallbeseitigung, bauliche Mängel und Einschleppungsfaktoren (wie z. B. durch Waren(an)lieferungen) sein.

3) Bekämpfungsplan: Um ein Maßnahmenkonzept gegen die Bekämpfung der Schädlinge zu entwerfen, müssen verschiedene Aspekte berücksichtigt werden. Dazu zählt die Auswahl geeigneter Methoden für die Bekämpfung der spezifischen Schädlinge. Ferner müssen entsprechende Bekämpfungsmittel ausgewählt werden. Des Weiteren müssen Gebäudespezifika ermittelt werden, die möglicherweise bei der Bekämpfung besondere Berücksichtigung finden müssen., Bekämpfungs- und Ausbringungsmittel, Ermittlung von Gebäudespezifika, Dokumentation.

4) Dokumentation der Schädlingsbekämpfung: Detailliert und nachvollziehbar werden die einzelnen Schritte in der Vorgehensweise gegen die Schädlinge dargestellt und dem Kunden transparent gemacht.

Unsere Philosophie in der Schädlingsbekämpfung in Köln

Bei allen Maßnahmen, die unser Unternehmen gegen Schädlinge durchführt, wird besonders auf die Nachhaltigkeit sowie den Schutz der Umwelt geachtet, um eine unnötige und übermäßige Belastung derer zu vermeiden. Auch auf die Belastung des Nutzers sowie des Anwenders, der die Maßnahmen durchführt, wird während und nach der Ausbringung der Bekämpfungsmittel besonders geachtet. Die Menge der verwendeten Bekämpfungsmittel wird genauestens auf die Erzielung des gewünschten Erfolges abgestimmt. Ein kompetentes, diskretes und schnelles Vorgehen unserer Mitarbeiter ist in diesem Fall unabdingbar und wird zu jederzeit zu 100 Prozent gewährleistet.

Einsatz von Schädlingsbekämpfungsmittel

Bei der Schädlingsbekämpfung in Köln können sowohl chemische als auch nicht-chemische Bekämpfungsstoffe zum Einsatz kommen. Auch eine Kombination der Stoffe ist möglich. Dennoch achten wir darauf, voranging umweltfreundliche Mittel zu verwenden, bevorzugt die aus eigener Herstellung. Bei Bedarf werden jedoch auch Fremdmittel hinzugezogen und gezielt eingesetzt.

Annemarie Paletta Maske
Annemarie Paletta Maske
4. Juli, 2021.
Sehr fachkundig, freundliche Berater und schnelle Lösung der Probleme. Kann ich guten Gewissens jedem weiterempfehlen.
Lenn Long Tang
Lenn Long Tang
4. November, 2020.
Excellent
David Luhr
David Luhr
6. August, 2020.
Problemlose Auftragserfüllung, korrekte Rechnungsstellung, vielen Dank!
Franz Josef Koch
Franz Josef Koch
1. September, 2019.
Sehr gut Ferma
proWIN Sabrina Labudda
proWIN Sabrina Labudda
22. August, 2019.
Super freundliche, kompetente Beratung am Telefon, vielen Dank dafür??? wir hatten 2 Wespennester in unseren Rollladenkästen, uns wurde schnell und unkompliziert geholfen. Ich würde sofort wieder anrufen, vielen lieben Dank an den freundlichen und kompetentenTechniker Herr Vogel